Unser holpriger Start

20.02.2021

Auf unserer heutigen Agenda stand Folgendes:

  • Projektname ausdenken
  • Logo designen
  • G-Mail-Account anlegen
  • Jimdo-Account anlegen

Nun aber zum konkreten Vorgehen:

Wir wurden kreativ und haben uns einen Namen für unser Projekt überlegt, der uns noch lange begleiten und uns überall repräsentieren soll. Doch das war gar nicht so einfach! Nach längerer Überlegung kamen wir auf die Idee, dass der Name eine Mischung aus unseren beiden Vornamen Laura und Nadine seien soll. So entstand der Name Laine! Als Zusatz fiel uns der Ausdruck "How to create a Website" ein. Dieser gefiel uns gut, da er den Sachverhalt auf den Punkt bringt.

Nun ging es an das Erstellen des Logos! Hier haben wir uns für einen kostenlosen Anbieter im Internet entschieden, der Vorlagen für Firmenlogos anbietet: 

www.freelogodesign.org.

Das Ergebnis unseres Tüftelns siehst Du auf unseres Startseite und in der Menüleiste! Wir haben uns für ein abstraktes Logo entschieden, das als Motiv eine aufgehende Blüte trägt. Unserer Meinung nach spiegelt dies unser aufgehendes Projekt gut wieder. Auf der Farbpalette haben wir uns für Blautöne entschieden, die sich durch unser ganzes Projekt ziehen werden.

Anschließend haben wir einen G-Mail-Account angelegt, da dieser Voraussetzung für die Nutzung von kostenlosen Webseitenanbietern ist. Die folgenden Screenshots zeigen die Schritte der Registrierung:

Nun haben wir noch einen Jimdo-Account angelegt. Bei Jimdo handelt es sich um einen kostenlosen Webseitenanbieter. Wir haben uns für diesen Anbieter entschieden, da er uns bekannt war und ein auf den ersten Blick überzeugendes kostenloses Angebot hatte. Los ging es mit ca. 10-15 Fragen auf Jimdo, die dabei helfen sollten, die Seite prinzipiell zu erstellen und ein grundlegendes Design zu erhalten.

Als nächstes haben wir unser Logo in die Menüleiste eingefügt und ein Impressum samt Datenschutzerklärung erstellt. Für den letzten Punkt haben wir uns im Internet informiert, um eine rechtssichere Erklärung zu gewährleisten. Hier gibt es einige kostenlose Vorlagen, die wir dann auf unsere Webseite übertragen haben.

Projektcontrolling

Nun möchten wir noch den heutigen Fortschritt unseres Projektes Revue passieren lassen. Wie bereits in der Projektphase Controlling angeführt, nutzen wir hierfür unser Trello-KANBAN-Board. Hier ein Auszug mit Stand 20.02.2021 13.00 Uhr:

Hinweis: Das KANBAN-Board wurde erst später erstellt und der Stand vom 20.02.2021 wurde erst im Nachgang inszeniert.

Im Rahmen des Projektcontrollings möchten wir auch die Stimmung innerhalb des Projektteams überwachen, da diese auch maßgeblich den Projekterfolg beeinflusst. An diesem Tag war unsere Stimmung positiv!

Erstellen Sie Ihre Webseite gratis! Diese Website wurde mit Webnode erstellt. Erstellen Sie Ihre eigene Seite noch heute kostenfrei! Los geht´s
Wir verwenden Cookies, um das einwandfreie Funktionieren und die Sicherheit der Website zu gewährleisten und eine bestmögliche Nutzererfahrung zu bieten.

Erweiterte Einstellungen

Hier können Sie Ihre bevorzugten Cookie-Einstellungen anpassen. Aktivieren oder deaktivieren Sie die folgenden Kategorien und speichern Sie Ihre Auswahl.